Kemal
Kurt
Archiv
Home
Bibliografie
Aktuelles
Chronik
Nachlass
Zur Person
Links
Kontakt
Impressum
 

Inventarliste Schöneberg Museum


Inv.-Nr. Name, Vorname (1. Verfasser, weitere mit ...): Titel. – Erscheinungsort : Verlag, Erscheinungsjahr. – Bd.?. Titel des Bd. Signatur Erfass. datum Schlagwörter (max. 5) Systematik-
stellen (Max. 3)
B1/24 Kurt, Kemal und Meyer, Erika (Hrsg.):... Weil wir Türken sind...Türk olduğumuz icin.- Berlin, Express Edition, 1981 (dt.-türkisch, mit Fotos) BK 305 14.1.03 Migration; AusländerInnen; Lebenssituation; Arbeitsbedingungen; Kinder; Jugendliche; AusländerInnen-
projekte
S 220
S-Ss 230
S 561
S 563
B1/25 Dayioğlu, Gülten: Beiß die Zähne zusammen = Sik Dişini. [Aus d. Türk. übertr. von: Viktor Augustin, Kemal Kurt u. Edith Giere-Kurt].- 2.Aufl. Berlin: Ararat-Verlag, 1983, (dt.-türk.) BK 306 16.1.03 Türken/Türkinnen; Migration; Türkische Familien K 618
S 300
S 573
S 561
B1/26 Kurt, Kemal: Bilder einer Kindheit (und 6 weitere Texte) , in: Türken deutscher Sprache; Berichte, Erzählungen, Gedichte; Hrsg.: Irmgard Ackermann.- München: dtv, 1984 BK 307 14.1.03 Schriftsteller/innen, Migration; Lebenssituation K 619
K 618
S 561
S 573
B1/27 Kurt, Kemal: Bilder einer Kindheit, Erzählung.- Berlin: AutorenEXpress, 1986 (mit Fotos) BK 308 14.1.03 Deutsch-türkische Schriftsteller, türkische Kultur, Kinder, Jugendliche K-Ss 619
K 100
S 700
B1/28 Kurt, Kemal: Keine Vorkommnisse an der Grenzübergangsstelle; Kurt, Kemal: Hochzeit im Kiez, in: Über Grenzen; Berichte, Erzählungen, Gedichte von Ausländern; Hrsg.: Karl Esselborn.- München: dtv, 1987 BK 309 14.1.03 Schriftsteller/innen, Migration; Lebenssituation K 619
K 618
S 200
S 573
B1/29 Berlin von außen, gesehen von ausländischen Fotografen seit 1945. Hrsg.: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., in Zus.arbeit mit der Akademie der Künste. – Berlin, 1987 [ Ausstellungskatalog, enthält 3 Fotos von Kemal Kurt] BK 310 16.1.03 Stadtansichten, Menschendarstellung; Kinder; Jugendliche, Prälat Schöneberg, Steinmetzstraße; Crellestraße;, Bülowstraße, Saarstraße K-Ss 561
K-Ss 542
B1/30 Kurt, Kemal; Güler, Abuzer: Beim Nächsten Ton. Hrsg.: Neue Gesellschaft für Literatur e.V. Berlin: Edition Mariannenpresse, 1988 [mit Grafiken; Nr.88 von 200 signierten Expl.) BK 311 27.1.03 Deutsch-türkische Schriftsteller, Poesie; Grafik, türkische Künstler K-Ss 619
K 377
K 621
B1/31 Kurt, Kemal: weißt du noch oder was waren das für zeiten. In: Zehn-Fuffzich, Zehn Jahre – Fünfzig Bücher. Berlin: Almanach der Edition Mariannenpresse, 1989. [mit einem Farblinolschnitt von Klaus Hohlfeld und weiteren Abbildungen] BK 312 27.1.03 Deutsch-türkische Schriftsteller, Poesie; K-Ss 619
K 621
B1/32 Kurt, Kemal: Bizim Mahallenin Çinlisi. Istanbul: 1992.[ in türkischer Sprache, mit Widmung von Kemal Kurt] BK 313 27.1.03 Deutsch-Türkische Schriftsteller K-Ss 619
B1/33 Kurt, Kemal: Yedi Odali Bir Ev. Istanbul, 1994 [in türkischer Sprache] BK 314 27.1.03 Deutsch-Türkische Schriftsteller; Kinderliteratur K-Ss 619
K 627
B1/34 de Beer, Hans (dt. Text: Brigitte Hanhart, türk. Übersetzung: Kemal Kurt): Kleiner Eisbär wohin fährst du? Küçük beyaz ayi nereye Gidiyorsun? – Gossau Zürich, Hamburg, Salzburg: Nord-Süd-Verlag, 1994 BK 315 27.1.03 Deutsch-türkische Schriftsteller, Kinderliteratur K-Ss 619
K 627
B1/35 Kurt, Kemal (Mühlhoff, Ulrike: Zeichnungen): Wenn der Meddah kommt .- Hamburg: Dressler-Verlag, 1995 BK 316 27.1.03 Kinderliteratur, Märchen, deutsch- türkische Schriftsteller K-Ss 619
K 627
K 123
B1/36 Kurt, Kemal: Die Lösung, in: Meyer, Karen (Hrsg): Deutschland einig Mörderland.- Berlin: Verlag Das Neue Berlin,1995 BK 317 27.1.03 Deutsch-türkische Schriftsteller; Krimi K-Ss 619
K 629
B1/37 Kurt, Kemal: Was ist die Mehrzahl von Heimat? Bilder eines türkisch-deutschen Doppellebens.- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1995 BK 318 27.1.03 Deutsch-türkische Schriftsteller; Migration; Essays K-Ss 619
K 628
S 573
B1/38 Kurt, Kemal (Briswalter, Maren: Zeichnungen): Sieben Zimmer voller Wunder.- Hamburg: Cecilie Dressler Verlag,1996 BK 319 27.1.03 Deutsch-türkische Schriftsteller; Kinderliteratur K-Ss 619
K 123
K 627
B1/39 Kurt, Kemal,: Ende der Geschichte, in: Meyer, Karen (Hrsg.): Mord light, oder Es muß nicht immer Totschlag sein.- Berlin: Verlag Das Neue Berlin, 1996 BK 320 17.3.03 Deutsch-türkischer Schriftsteller, Krimi K-Ss 619
K 629
B1/40 Kurt, Kemal: Wenn der Meddah kommt .- Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig: Ernst Klett-Verlag, 1997, Lesehefte für den Unterricht, mit Materialien, zusammengestellt von Inge Drews. BK 321 27.1.03 Deutsch-türkische Schriftsteller, Kinderliteratur, Märchen K-Ss 619
K 123
K 627
B1/41 Kurt, Kemal (Briswalter, Maren: Illustrationen): Die Kinder vom Mondhügel.- Hamburg: Cecilie Dressler Verlag,1997 BK 322 5.2.03 Deutsch-türkische Schriftsteller; Kinderliteratur; Märchen K-Ss 619
K 123
K 627
B1/42 Kurt, Kemal; Blau, Aljoscha: Die fünf Finger und der Mond.- Gossau Zürich, Hamburg, Salzburg: Nord-Süd-Verlag, 1997 BK 323 17.3.03 Deutsch-türkische Schriftsteller, Kinderliteratur K-Ss 619
K 627
B1/43 Kurt,Kemal: Der Maulbeerbaum, der Fernweh hatte, in: Nauschütz,H.-J. und Steffen Peltsch (Hrsg): Der Maulbeerbaum, der Fernweh hatte [ O MORWIE, KTORA TESKNILA ZA PODROMZAMI], Geschichten für deutsche und polnische Kinder, Frankfurter Blätter Nr.6, Frankfurt/Oder: Dt.-poln. Literaturbüro, 1997 BK 324 17.3.03 Deutsch-türkischer Schriftsteller; Kinderliteratur K-Ss 619
K 627
B1/44 Kurt, Kemal (Kock, Hauke:Illustrationen): Cora die Korsarin.- Hamburg: Cecilie Dressler Verlag, 1998 BK 325 5.2.03 Deutsch-türkische Schriftsteller; Kinderliteratur K-Ss 619
K 627
B1/45 Kurt, Kemal (Sieveking, Monika: Illustrationen): Als das Kamel Bademeister war – Keloğans lustige Streiche.- Berlin: Edition Orient, 1998 BK 326 5.2.03 Deutsch-türkische Schriftsteller; Kinderliteratur K-Ss 619
K 627
B1/46 Kurt, Kemal: Gülhans Geschichte, in: Das große Berlinbuch, hrsg.von Katharina Raabe und Ingke Brodersen.- Berlin: Rowohlt, 1998 BK 327 5.2.03 Deutsch-türkische Schriftsteller; türkische Mädchen; Migration; Wittenbergplatz, Kaufhaus des Westens, Flughafen Tempelhof K-Ss 619
S-Sf 573
S-Sf 561
B1/47 Kurt, Kemal: Ja, sagt Molly.- Berlin: Hitit-Verlag, 1998 BK 328 5.2.03 Deutsch-türkische Schriftsteller; Roman K-Ss 619
K 622
B1/48 Kurt, Kemal: Der Chinese von Schöneberg.- Berlin: Hitit Verlag, 2000 BK 329 5.2.03 Türkisch-deutsche Schriftsteller; Ausländer ; Erzählungen K-Ss 619
S-Ss 561
K 623
B1/49 Kurt, Kemal: Der Esel und der Grashüpfer, in: Engelmann, Reiner u. Fiechtner, Urs (Hrsg.): aller menschen würde. – Frankfurt/M: Verlag Sauerländer, 2000 BK 330 17.2.03 Türkisch-deutsche Schriftsteller, satirische Erzählung K–Ss 619
K 625
B1/50 Kurt, Kemal: Shea, in: Schins, Marie-Therese (Hrsg.): Mädchen sind stärker.- München: C.Bertelsmann Jugendbuch-Verlag, 2000 BK 331 17.3.03 Türkisch-deutsche Schriftsteller; Jugendliteratur K-Ss 619
K 627
B1/51 Kurt, Kemal (Kehr, Karoline: Illustrationen): Eine echt verrückte Nacht.- Berlin, München: Altberliner Verlag, 2001 BK 332 17.2.03 Deutsch-türkische Schriftsteller; Kinderliteratur K-Ss 619
K 627
B1/52 Kurt, Kemal (Slawski, Wolfgang: llustrationen): Die verpatzten Zaubersprüche.- Gossau Zürich und Hamburg: Nord-Süd-Verlag, 2002 BK 333 17.2.03 Deutsch-türkische Schriftsteller; Kinderliteratur K-Ss 619
K 627
B1/53 Kurt, Kemal: Die Sonnentrinker.- Berlin:, München: Altberliner Verlag, 2002 BK 334 24.3.03 Deutsch-türkische Schriftsteller, Roman; Jugendliteratur; Migration; Ausländer/innen K-Ss 619
K 627
K 622
S 561
S 573
Inv.-Nr. Name, Vorname (1. Verfasser, weitere mit ...): Titel. – Erscheinungsort : Verlag, Erscheinungsjahr. – Bd.?. Titel des Bd. Signatur Erfass. datum Schlagwörter (max. 5) Systematik-
stellen (Max. 3)

Provenienz: Dauerleihgabe von Hildegard Kurt Dezember 2002,außer: B1/53, Kurt, Kemal: Die Sonnentrinker.- Berlin:, München: Altberliner Verlag, 2002: Kauf 3/2003
Kürzel des/r Bearb.: Lie

nach oben