Kemal
Kurt
Archiv
Home
Bibliografie
  Bücher
  Rundfunk
  Fernsehen
  Buchantologien
  Sekundärliteratur
  Übersetzungen
  Ausstellungen
  Fotobücher
  Elternbriefe
Aktuelles
Chronik
Nachlass
Zur Person
Links
Kontakt
Impressum
 

Buchanthologien und Zeitschriften /
Derleme ve dergi / Anthologies and journals



aller menschen würde

Ein Lesebuch für ai
(Sauerländer, 2001 und Unionsverlag TB 2002 i.V.)



Uns reichts!

Ein Lesebuch gegen Rechts (Geest Verlag, 2001)



1. Ulusal Çocuk Kitapları Sempozyumu

(A Ü Eğitim bilimleri Fakültesi ve Tömer, 2000)



Der Kleine Prinz lebt

(terre des hommes, 2000)



Mädchen sind stärker

(Bertelsmann, 2000)



Das ich im Zwiespalt

(Oberbaum, 1999)



Fringe Voices

(Berg Publishers, Oxford, 1999)



LiteraTourA45

(Grupello, 1999)



Das große Berlinbuch

(Rowohlt.Berlin, 1998)



Ich will Spaß

(Arena, 1997)



Der Maulbeerbaum, der Fernweh hatte /
O Morwie, Ktora Tesknila za Podozami

(Frankfurter Blätter, 1997)


nach oben


Mord light

(Das Neue Berlin, 1996)



Deutschland einig Mörderland

(Das Neue Berlin, 1995)



Literatur vor Ort

(Argon, 1995)



Zwischen den Stimmen bist du wie auf einem Schlachtfeld

(NGL, 1993)



Eine Verpflichtung zur Veröffentlichung besteht nicht

(metro, 1992)



Miteinander das Jahr erleben

(Ernst Kaufmann, 1992)



Grenzgedanken

(Bund-Verlag, 1991)



Renntag im Irrgarten

(Labyrinth, 1991)



I beg the Lord not to hear

(Aufbruch Presse, 1989)



Auf den Spuren der Dichter - Türkei

(Bastei-Lübbe, 1989)



Zehn Fuffzich

(Edition Mariannenpresse, 1989)


nach oben


Aufenthalt - Collagen einer Stadt

(Das Arabische Buch, 1988)



Fremde Religionen

(Kaufmann/Patmos, 1988)



No Fences

(Sidney, 1987)



Über Grenzen

(dtv, 1987)



Vom Nächsten erzählen

(Burckhardthaus-Laetare / Christophorus, 1987)



Herausforderung Zusammenleben

(Hirschgraben, 1986)



Dritte-Welt-Kalender

(Lamuv, 1985)



Türken deutscher Sprache

(dtv, 1984)



Zeitschrift für Kulturaustausch

Linea d'Ombra / Milliyet Sanat



Zeitschrift für die Buchillustration

Broy, Cumhuriyet Kitap, Neue Sirene


nach oben


 

Im Handel
erhältliche Bücher:

Die Sonnentrinker
Jugendroman (2002)

Die verpatzten Zaubersprüche
Bilderbuch (2002)

Eine echt verrückte Nacht
Kinderbuch

Der Chinese von Schöneberg
Erzählungen

menschen.orte
Fotos & Gedichte

Ja, sagt Molly
Roman

Als das Kamel Bademeister war
Märchen

Was ist die Mehrzahl von Heimat?
Essay